Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Praxis für Allgemeinmedizin
Dr. med. univ. Georg Hullard-Pulstinger
Passauer Straße 3
94130 Obernzell

Telefon: +49 (0) 8591 / 1814
E-Mail: kontakt@praxis-obernzell.de

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nicht öffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zur Optimierung unserer Website.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 14 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer anonymisiert, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsf?higkeit unserer Website nicht gew?hrleistet. Zudem k?nnen einzelne Dienste und Services nicht verf?gbar oder eingeschr?nkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browser?bergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website ?Google Web Fonts? der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend ?Google?) zur Darstellung von Schriften.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerkl?rung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Verwendung von Typekit-Webschriftarten von Adobe Fonts

Wir setzen Typekit-Webschriftarten von Adobe Fonts zur visuellen Gestaltung unserer Website ein. Adobe Fonts ist ein Dienst der Adobe Systems Software Ireland Companies (4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republic of Ireland; nachfolgend ?Adobe?), der uns den Zugriff auf eine Schriftartenbibliothek gew?hrt.

Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA aufbauen und die f?r unsere Website ben?tigte Schriftart herunterladen. Adobe erh?lt hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.

Weitere Informationen zu Adobe Fonts finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adobe Fonts, die Sie hier abrufen k?nnen: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterst?tzt, oder Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Widerruf der Einwilligung:

Vom Anbieter wird derzeit keine M?glichkeit f?r einen einfachen Opt-out oder ein Blockieren der Daten?bertragung angeboten. Wenn Sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivit?ten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung f?r die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigen Cookies und Daten?bertragungen. In diesem Fall k?nnen Sie unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschr?nkt nutzen.

SSL-Verschl?sselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der ?bertragung zu sch?tzen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschl?sselungsverfahren (z. B. SSL) ?ber HTTPS.


Information ?ber Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gr?nden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabw?gung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch f?r ein auf diese Bestimmung gest?tztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir k?nnen zwingende schutzw?rdige Gr?nde f?r die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten ?berwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Aus?bung oder Verteidigung von Rechtsanspr?chen.

Empf?nger eines Widerspruchs

Praxis f?r Allgemeinmedizin
Dr. med. univ. Georg Hullard-Pulstinger
Passauer Stra?e 3
94130 Obernzell

Telefon: +49 (0) 8591 / 1814
E-Mail: kontakt@praxis-obernzell.de


?nderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerkl?rung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um ?nderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerkl?rung umzusetzen, z.B. bei der Einf?hrung neuer Services. F?r Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerkl?rung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die f?r den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Dr. med. univ. Georg Hullard-Pulstinger
Passauer Stra?e 3
94130 Obernzell

Telefon: +49 (0) 8591 / 1814
E-Mail: kontakt@praxis-obernzell.de

Die Datenschutzerkl?rung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten f?r externe Datenschutzbeauftragte (Version #2020-09-30).